Dein Warenkorb ist gerade leer!
Datenschutz bei wood-time.de (Stand 19.01.2023)
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Nachstehend informieren wir Sie
ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten, weil der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine
natürliche Person beziehen lassen. Ihre Verarbeitung durch wood-time.de erfolgt vorrangig:
– zur Optimierung unserer Website
– zum Zwecke der Vertragsabwicklung
Teilweise werden externe Dienstleister eingesetzt, bspw. Bezahl- oder
Logistikdienstleister, an welche nur die erforderlichen Daten weitergegeben werden
Sie haben das Recht auf Widerspruch bei einigen Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen
Daten. Zum Widerspruch an der entsprechenden Stelle klicken Sie bitte auf den drucktechnisch hervorgehobenen
Hyperlink.
1 Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen und des
betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Informationen gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Borys
Ratner Landgrafenstraße 102c/116, 53842 Troisdorf
für die Webseiten: www.wood-time.de
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte der Borys Ratner ist unter der E-Mail-Adresse info@wood-time.de erreichbar.
2 Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und berechtigte Interessen, die
von Borys Ratner verfolgt werden und Kategorien von Empfängern
2.1 Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir
speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei,
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten
werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres
Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse
erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Absatz 1 lit f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht folgt aus den
vorgenannten Zwecken der Datenerhebung.
Die Daten werden für einen Zeitraum von 30 Tagen gespeichert und danach automatisch
gelöscht.
2.2 Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines
Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei
einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos
freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir
verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten für den Abschluss, die Durchführung oder die Beendigung eines
Vertrages und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Hierzu werden folgende Daten erhoben:
- Vorname und Nachname
- Rechnungs- und Lieferanschriften
- E-Mail-Adresse
- Auftrags- und Bezahldaten
- Telefonnummer
- Firmenname
- USt-IdNr.
Rechtsgrundlage für die Erhebung dieser Daten ist Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO, da
die Daten aufgrund des Vertragsverhältnisses erforderlich sind. Da wir aufgrund der gesetzlichen Vorgaben
verpflichtet sind, eine elektronische Bestellbestätigung zu versenden, wird Ihre E-Mail-Adresse erhoben. Die
Angabe der Telefonnummer ist erforderlich, da das Logistikunternehmen diese regelmäßig zur Terminabstimmung
benötigt. Die Speicherung Ihrer persönlichen Daten in einem passwortgeschützten Kundenkonto basiert auf
Grundlage des Art. 6 Absatz 1 lit. a.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden
Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen gelöscht (regelmäßig zehn Jahre ab Vertragsschluss), sofern Sie nicht ausdrücklich in eine
weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung
vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung Ihres
Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit
erfolgen.
2.2.1 Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das
mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den
von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragten
Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
3 Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen
oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die
Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene
Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
4 Onlineauftritt und Cookies
4.1 Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter
Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies (Hierbei handelt es sich um
kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden). Einige der von uns verwendeten Cookies werden
nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von
Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte
Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein.
4.2 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. – 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, 94043, Vereinigte Staaten von Amerika („Google“). Google Analytics
verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
- Browsertyp/-version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Displaygröße
- Ob JAVA oder Flash installiert sind
- Geografischer Standort
- Uhrzeit
werden in der Regel an einen Server von Google in den Vereinigte Staaten von Amerika
übertragen und dort gespeichert.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um
Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu
erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen
Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.
unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
5 Kontaktmöglichkeiten
5.1 Kontaktformular
Haben Sie eine Frage oder ein sonstiges Anliegen, können Sie uns über unser
Kontaktformular kontaktieren. Wir benötigen die Daten, um Ihre Kontaktanfrage bearbeiten zu können. Die
eingegebenen Daten erheben wir aufgrund Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Absatz 1 lit a DSGVO. Die Daten werden
nur so lange gespeichert, wie es zur Zweckerreichung notwendig ist. Sollten Sie der Verarbeitung widersprechen
wollen, wenden Sie sich bitte an unten angegebene Kontaktadresse.
6 Datensicherheit
Die Datensicherheit wird durch eine geschützte SSL-Übermittlung sichergestellt. Diese
Verbindung ist durch das https in der Adressleiste Ihres Browsers zu erkennen.
Zudem wählen wir unsere Dienstleister nach Sorgfaltsgesichtspunkten aus und verfügen über geeignete technische
und organisatorische Maßnahmen bei jeglicher Verarbeitung personenbezogener Daten.
7 Rechte bei Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihnen stehen nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung folgende Rechte im
Zusammenhang mit der Erhebung der personenbezogenen Daten zu. Bitte wenden Sie sich an unten stehende
Kontaktadresse.
Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über die gespeicherten personenbezogenen Daten
Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO von unrichtigen oder unvollständigen Daten
Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO der von uns gespeicherten Daten, sofern keine
vertragliche oder gesetzliche Aufbewahrungsfrist existiert oder andere gesetzliche Pflichten einzuhalten sind
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 18
DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO meint das Recht der Übermittlung der
personenbezogenen Daten in einem gängigen Format
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO
8 Empfänger außerhalb der EU
Ihre Daten werden von uns nicht an weitere Empfänger außerhalb der Europäischen Union
oder des Europäischen Wirtschaftsraumes weitergegeben.
9 Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO
Der Verarbeitung personenbezogener Daten, welche auf der Grundlage von Art. 6 Absatz 1
lit. f DSGVO erhoben worden sind, kann unter den Voraussetzungen von Art. 21 Absatz 1 DSGVO widersprochen
werden. Wir sind bei dieser Art des Widerspruchs nur verpflichtet, sofern Gründe von übergeordneter Bedeutung
vorliegen.
10 Kontaktmöglichkeit
Sollten Sie Ihr Recht auf Widerspruch, eines Ihrer Rechte aus Punkt 7 geltend machen
wollen oder sonstige Fragen haben, wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktmöglichkeit:
Inhaber: Borys Ratner
Landgrafenstraße 102c/116, 53842 Troisdorf
Nordrhein-Westfalen
E-Mail: info@wood-time.de